Wir bieten umfassende technische SEO-Audits, um alle technischen Probleme auf Ihrer Website zu identifizieren und zu beheben. Unsere Audits umfassen alle Aspekte der technischen Infrastruktur Ihrer Website, einschließlich Crawlability, Indexierbarkeit, Mobilfreundlichkeit und Geschwindigkeit. Sie erhalten von uns einen detaillierten Bericht, in dem alle technischen Probleme und Verbesserungsvorschläge aufgeführt sind. Unser Team von technischen SEO-Experten wird mit Ihnen zusammenarbeiten, um die notwendigen Änderungen zu implementieren. Verbessern Sie die Leistung Ihrer Website für Suchmaschinen und die Benutzerfreundlichkeit mit unseren technischen SEO-Audits. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere technischen SEO-Audits zu erfahren. Gehen Sie mit uns eine Partnerschaft ein, um einen proaktiven Ansatz für technische SEO zu verfolgen.
Technische SEO bezieht sich auf den Prozess der Optimierung der technischen Aspekte Ihrer Website, um ihre Sichtbarkeit und ihr Ranking in den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) zu verbessern. Dabei geht es darum, Suchmaschinen das Crawlen, Indizieren und Verstehen des Inhalts Ihrer Website zu erleichtern.
Wenn Suchmaschinen Ihre Website nicht ordnungsgemäß crawlen und indizieren können, wird sie auch nicht gerankt, egal wie gut Ihre Inhalte sind. Technische SEO legt die Grundlage für alle anderen SEO-Maßnahmen. Sie stellt sicher, dass die Suchmaschinen auf Ihre Website zugreifen und sie verstehen können, was für eine gute Platzierung unerlässlich ist.
Crawlability: Sicherstellen, dass Suchmaschinen-Bots leicht auf Ihre Website zugreifen und darin navigieren können. Indexierbarkeit: Sicherstellen, dass Suchmaschinen die Seiten Ihrer Website in ihren Index aufnehmen können. Website-Geschwindigkeit: Optimierung der Ladezeit Ihrer Website für ein besseres Nutzererlebnis und eine bessere Platzierung in den Suchergebnissen. Mobilfreundlichkeit: Sicherstellen, dass Ihre Website responsive ist und auf allen Geräten ein gutes Erlebnis bietet. Website-Architektur: Organisation der Struktur Ihrer Website und der internen Verlinkung für eine einfache Navigation und optimale Crawlability. HTTPS: Eine sichere Website mit einem SSL-Zertifikat. Schema-Auszeichnung: Implementierung von strukturierten Daten, um Suchmaschinen zu helfen, den Inhalt Ihrer Seiten zu verstehen. XML-Sitemap: Bereitstellung einer Roadmap der Seiten Ihrer Website für Suchmaschinen. Robots.txt: Steuerung, welche Seiten von Suchmaschinen gecrawlt werden sollen und welche nicht. Kanonisierung: Angabe der bevorzugten Version einer Seite, um Probleme mit doppeltem Inhalt zu vermeiden. Hreflang-Tags: Teilen Sie den Suchmaschinen mit, für welche Sprache und Region eine Seite bestimmt ist. Optimierung der Seitengeschwindigkeit: Optimierung von Bildern, Code und anderen Elementen, um die Ladezeiten zu verbessern. Behebung fehlerhafter Links: Erkennen und Beheben von 404-Fehlern und anderen fehlerhaften Links auf Ihrer Website.
Google Search Console: Ein kostenloses Tool, das wertvolle Einblicke in die technische Leistung Ihrer Website bietet. Bing Webmaster-Tools: Ähnlich wie die Google Search Console, aber für Bing. Screaming Frog: Ein Website-Crawler, der technische Probleme identifizieren kann. GTmetrix/PageSpeed Insights: Tools zur Analyse der Geschwindigkeit und Leistung von Websites.
Einige Aspekte der technischen Suchmaschinenoptimierung können zwar von Website-Besitzern selbst durchgeführt werden, erfordern aber oft spezielle Kenntnisse und Erfahrungen. Die Beauftragung einer professionellen SEO-Agentur kann von Vorteil sein, insbesondere bei komplexen Websites.